map-pin Icon phone Icon envelope Icon

Garagentore

Für mehr Sicherheit
und Komfort

Ob Deckentor, Sektionaltor oder Rolltor – HEFA verbindet höchste Ansprüche an Sicherheit und Komfort mit langer Lebensdauer. Unsere Tore bieten eine hervorragende Wärmedämmung, die sich dauerhaft auszahlt, und einen besonders leisen Torlauf. Wir versprechen einen sauberen und schnellen Einbau – die Entsorgung des alten Tors übernehmen wir. Eine breite, attraktive Farbpalette bietet für jeden Geschmack die passende Optik.

Alle Tore können mit einem Lüftungsprofil versehen werden. Sie können sowohl manuell als auch bequem mit Fernbedienung bedient werden. Gönnen Sie sich den Luxus, im Auto sitzen zu bleiben, während das Tor öffnet oder schließt. Optional ist z.B. auch das Öffnen per Nummerncode, Schlüsselschalter, oder dem Smartphone möglich.

Produkte

Qualitätsprodukte
direkt vom Hersteller

Deckensektionaltor

Deckensektionaltore öffnen senkrecht nach oben, sind also hervorragend geeignet für Garagen mit geringem Vorplatz oder für Garagen an Gehwegen. Das Torblatt ist in mehrere Sektionen waagerecht unterteilt, die durch Scharniere miteinander verbunden sind und seitlich durch Laufrollen in Schienen geführt werden. Beim geöffneten Tor liegen die Sektionen waagerecht im Sturzbereich. Deckensektionaltore sind für alle denkbaren Maueröffnungen konzipiert und mit attraktivem Zubehör wie Fensterelementen oder einer Schlupftür zu erhalten.

Deckenlauftor

Das Deckenlauftor fährt senkrecht nach oben. Durch seine Lamellenbauweise wird es in einem sehr engen Radius in die Waagerechte geschoben und benötigt dadurch einen sehr geringen Platzbedarf unter der Garagendecke. Da es nicht nach vorne aufschwingt, ist ein direktes Parken vor der Garage möglich. Das Tor verfügt über eine Sicherheitsendleiste, die einen sofortigen Torstopp bei Hindernissen zur Folge hat. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, einige der geschlossenen Lamellen durch Gitterlamellen mit Plexiglas für einen geringen Lichteinfall zu ersetzen.

Kastenrolltor

Das Rolltor ähnelt einem Rollladen und besteht aus einzelnen Lamellen. Der Kasten kann vor- oder in der Garage montiert werden. Beim Öffnen wird der Behang aufgewickelt, wodurch wenig Platz in Anspruch genommen wird. Der Motor wird in der Welle untergebracht, da die Tore nur elektrisch betrieben werden. Eine gesetzlich vorgeschriebene Abrollsicherung verhindert im Falle eines technischen Defektes das Herabfallen des Rolltorbehangs.

Schwingtor

Garagen-Schwingtore aus einwandigem Stahlblech sind eine preiswerte Alternativ. Auch manuell zu bedienende Tore werden für Antriebe vorbereitet, so dass ein Nachrüsten problemlos möglich ist. Der Rahmen ist standardmäßig mit einer Anschlagdämpfung versehen, der Gewichtsausgleich findet durch ein Mehrfach-Federsystem mit Klemmschutz statt. Die Durchfahrtsbreite wird durch diese Tore oftmals etwas eingeschränkt.

Seitenlauftor

Das Seitenlauftor wird aus den gleichen Profilen wie das Deckenlauftor gefertigt, nur dass hier die Profile senkrecht vor der Innenwand verlaufen. Das Tor kann wahlweise nach links oder rechts geöffnet werden, die Durchgangsbreite ist somit individuell einstellbar. Das Seitenlauftor ist nur mit Motorantrieb lieferbar und bietet sich z.B. für Zweiräder an, weil das Tor dafür nicht komplett geöffnet werden müsste.

Seitensektionaltor

Das Seitensektionaltor besteht aus mehreren Sektionen, die senkrecht angeordnet sind. Sie laufen beim Öffnen nicht unter der Decke, sondern rechts oder links vor der Innenwand entlang. Somit ist bei einem Seitensektionaltor jede Durchgangsbreite individuell einstellbar. Das Tor wird in einem Bogen nach innen geführt. Die Einarbeitung von einzelnen Fensterelementen ist möglich.

Unsere Partner