Das Deckenlauftor fährt senkrecht nach oben. Durch seine Lamellenbauweise wird es in einem sehr engen Radius in die Waagerechte geschoben und benötigt dadurch einen sehr geringen Platzbedarf unter der Garagendecke. Da es nicht nach vorne aufschwingt, ist ein direktes Parken vor der Garage möglich. Das Tor ist nur mit Motorantrieb lieferbar und verfügt über eine Sicherheitsendleiste, die einen sofortigen Torstopp bei Hindernissen zur Folge hat. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, einige der geschlossenen Lamellen durch Gitterlamellen mit Plexiglas für einen geringen Lichteinfall zu ersetzen.
21. Februar 2019
Deckenlauftor

Letzte Beiträge
- Für neue berufliche Perspektiven
- Geänderte Öffnungszeiten am Standort Kiel
- Hausmessen – attraktive Rabatte bei Auftragserteilung bis Ende März 2020
- Vordächer für ein schönes Entrée
- Da steht es nun, das neue Tor ...
- Verlängern Sie den Sommer mit einer Terrassenüberdachung
- Schützen, dämmen, sichern - mit einem Rollladen von HEFA
- Ein (schattiger)n Platz an der Sonne
- Wir müssen draußen bleiben – Insektenschutz von HEFA
- Hausmesse – attraktive Rabatte bei Auftragserteilung bis Ende März 2019
Archive
- Februar 2022 (1)
- September 2021 (1)
- September 2019 (4)
- Februar 2019 (1)